|
Rund um Autocad : Schriftfeld DIN6771 Teil 5 für Schaltpläne Elektrotechnik
d.zahlten am 24.11.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, als Anhang ein Plotrahmen aus Eplan in DXF, hoffe das der weiterhilft. Gruss Dieter Zahlten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : massenausdruck
cadffm am 30.04.2004 um 10:44 Uhr (0)
Mist ! - in R14 gibt es nämlich keine Layout´s wie ich sie meine Dann hast du ein echtes Problem. Wobei ich sehe das du Eplan hast, sind das einfach nur 170 DinA4 Rahmen die zu drucken sind ? Alle ordentlich im Modell/oder Papierbereich angelegt ? Dann könntest du mir mal so eine DWG senden und ich schau was man machen kann - geht bestimmt was (hoffe ich) ------------------ - Sebastian -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenautausch Ruplan Autocad
h.keller am 11.05.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Marion, wir arbeiten gerade daran, durch analytische Vorgehensweise aus dummen Zeichnungen im DXF-Format intelligente CAD-Pläne zu machen - mit erstaunlich guten Resultaten. Ab einer gewissen Blattzahl lohnt sich der Anpassungsaufwand sicherlich, damit z.B. AutoCAD-Zeichnungen in guter Qualität nach EPLAN, ELCAD, RUPLAN, etc. (um nur die am weitesten verbreiteten ECAD-Systeme zu nennen) portiert werden können. ------------------ mfG Harald Keller
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D nach DXF exportieren
Geronimo am 12.07.2004 um 10:36 Uhr (0)
servus, ich habe ein problem beim export einer 3D-zeichnung nach DXF. ich MUß eine 3D-zeichnung nach DXF exportieren; allerdings dürfen keine verdeckten linien in dieser DFX-Datei zu sehen sein. hintergrund ist das exportieren einer zeichnung aus AutoCAD zum inportieren in ePlan. gibt es eine möglichkeit? gruß geronimo
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erstellen von Volumenkörpern aus 3d-Polylinien
IBS BOH am 22.11.2004 um 21:39 Uhr (0)
Herzlich Willkommen erstmal Toschi, probiere mal den Befehl Umgrenzung (um eintippen in die Befehlszeile) kanns allerdings grad selbst nich ausprobieren, hab kein AutoCad hier. Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! neuer Stammtisch Eplan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Installation von Autocad2000 auf XP SP2
ralfm am 31.12.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich mische mich hier mal ein, läuft das ACAD mit Dongle? Bei EPLAN hatte ich bei installation von SP2 auch das Problem, dass der Dongle nicht gefunden wurde. Ein aktualisierter Treiber des Dongleharstellers hat das Prob. beseitigt ...und nen guten Rutsch ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
jeke am 13.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Verteilerpläne sind Stromlaufpläne und Klemmenpläne der Unterverteilungen, welche in einem Gebäude vorhanden sind. Hierin werden die Absicherungen dargestellt für die einzelnen Verbraucherkreise. Programme: z.B. Eplan, Wscad, StrieCad, usw. (verschiedene Preisklassen) TreeCad ------------------ Kerstin Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! Stammtisch Eplaner(innen) [Diese Nachricht wurde von jeke am 13. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maus u. Anzeige-Problem bei 2 Bildschirmen
bgischel am 03.03.2005 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Günter auch wenn das Forum hier Anwendungen heißt wird Dir hier im AutoCad-Forum sicherlich auch geholfen. Vielleicht erst einmal die Suche im Forum bemühen ob das Problem so oder in einer ähnlichen Form schon einmal angesprochen wurde. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
bgischel am 11.04.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo ich habe folgendes Problem. Unsere Pläne werden mit EPLAN erstellt und für einen Kunden als DWG-Zeichnungen (eine Stromlaufplanseite = ein DWG-File) bereitgestellt. Das ist alles nicht dramatisch. Jetzt hat der Kunde folgende Anforderung gestellt. Er möchte alle externen DWG-Zeichnungen (also meine Stromlaufpläne) in ein Autocad DWG-File bekommen. Dazu kommt das alle externen DWG-Zeichnungen in einer Art Übersicht (siehe Bildchen) dargestellt werden soll. Die Krönung ist zum Schluß das nun da ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
bgischel am 11.04.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Lutz, danke. Du meinst das alle Zeichnungen in einem Verzeichnis liegen und nur die Übersicht in Autocad existiert mit Links auf die DXF-Files? Das ist leider nicht das was er sich wünscht. Ich schätze mal, genauere Angaben gibt es nicht (sind etliche "Zwischenhändler" dazwischen) das der Endkunde es selbst in Autocad löst. Wahrscheinlich erstellt er die Stromlaufpläne direkt in Autocad und "bastelt" sich dann diese Art Übersicht... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC l ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
bgischel am 11.04.2005 um 12:12 Uhr (0)
Ich habe jetzt auch einmal so ein Beispiel-DWG bekommen wie es in Autocad aussehen sollte. Vielleicht nützt es ja etwas... Danke ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
bgischel am 11.04.2005 um 14:38 Uhr (0)
@Lutz Danke... wahrscheinlich blamiere ich mich unsterblich aber ich wüßte erst einmal nicht wie man mehrere externe Zeichnungen nach Autocad bekommt so das nur ein File später vorhanden ist Das mit den Pixelbilder und HTML war auch so ein Gedanke von mir ist aber so eine Geschichte (Aufwand). Die Pläne werden ca. 2000 bis 2500 Seiten haben zzgl. Auswertungsseiten wie Klemmen- und Kabelpläne. Das ist eine Menge Arbeit. Vor allem wenn sich an den Plänen später (Inbetriebnahme beim Kunden, beim Endkunden ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
bgischel am 11.04.2005 um 14:49 Uhr (0)
Danke Kerstin Ich werde bei Gelegenheit, wenn das wirklich akut wird , im Lisp-Forum vorbeischauen... Aber vielleicht kann man die Franzosen doch noch auf den rechten Weg bringen Danke! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |